Wie du deine Themen im Alleingang löst.
Ohne Gruppenprogramme, coachings oder Selbsthilfebücher - nur mit Hilfe der Natur.
Die Natur ist die beste Führerin des Lebens.
Kommt dir das bekannt vor?
Der Rhythmus der Natur
Ganz. Vollständig. Kraftvoll.

Die Natur reguliert sich im Jahreskreis selbst. Alles hat seine Zeit: Es gibt eine Zeit zu wachsen und zu gedeihen (Frühling), eine Zeit zu erblühen und in voller Kraft Früchte zu tragen (Sommer), eine Zeit der Ernte (Herbst) und eine Zeit der Ruhe & Stille (Winter).
Das ist unser natürlichster Lebenszyklus. Dieser Prozess ist rund. Vollständig. Ganz. Jede Phase geht fließend in die nächste über, alles greift ineinander.
Dein Lebensrhythmus
Halb. Unvollständig. Energielos.

Du bist im Sommer-Herbst-Modus unterwegs: Es geht um Tun, Machen, Leisten und um Ernten - Zeit für Winter (Ruhe, Stille, Loslassen, Rückzug) und Frühling (dich selbst in deinem Tempo entwickeln) bleibt kaum.
Du bist im Hamsterrad & Hustle-Modus. Dein Tun und Machen kostet dich viel Kraft und Energie. Du fühlst dich unvollständig. Nicht in deiner Kraft. Fremdbestimmt. Entfernt von deinem Echten Ich und deinem Potenzial.
Darf ich vorstellen:Das Wurzel.Werk
Das Wurzel.Werk ist ein Selbstcoaching Programm in & mit der Natur, das mit der Jahreszeitenkraft sowie der Wetter- und Landschaftskraft von Winter & Frühling arbeitet und dich dabei unterstützt, wieder „ganz“ zu werden.
Durch die selbstbestimmte Arbeit in der Natur entwickelst du ein völlig neues Gefühl für dich selbst und lernst deine Themen und Herausforderungen aus eigener Kraft zu lösen. Die genauen Themen, für die sich das Wurzel.Werk eignet, findest du weiter unten.
Das Programm
Selbstcoaching mit dem Coach im Ohr.
Das Programm besteht aus 13 Modulen, 9 Arbeitsbüchern mit umfassenden Reflexionsanregungen, 2 Input-Videos, 7 Manuals zur Landschafts- und Wetterkraft, 20 Methoden und über 40 Audios. Die Audiofiles dienen dir als „Coach im Ohr“. Lade sie einfach auf ein mobiles Gerät und nimm mich als deinen persönlichen Coach mit in die Natur.
So funktioniert das Wurzel.Werk
Der Ablauf

Schritt 1: Start "Winter"
Alle Themen und Inhalte der ruhigsten Zeit des Jahres erwarten dich, um dich in deiner Winter-Kraft zu stärken. Zu jedem Thema findest du Anleitungen, Hintergrundinformationen und Übungen in schriftlicher Form und Audiofiles zur praktischen Arbeit in der Natur als mp3.
Schritt 2: Deine Winterthemen
Du spürst hin, welche Themen gerade bei dir dran sind, liest dir die entsprechenden Infos durch, lädst dir die mp3s dazu auf ein mobiles Gerät und machst dich auf in die Natur – mit mir im Ohr. Du arbeitest für dich, in deinem Tempo, ich leite dich an. Zu diesen 11 Themen bekommst du Impulse und Selbstcoaching-Anleitungen zur Arbeit in und mit der Natur im Winter:
Du lernst, besser bei dir zu bleiben und aus dir heraus innere Stabilität und Halt zu entwickeln.
Entwickle innere Gelassenheit, damit dich im Außen nichts erschüttert.
Lerne einen guten Umgang mit deinen starken Gefühlen, wie z.B. Wut oder Zorn zu finden.
Werde widerstandsfähig, robust und entwickle deine innere Stärke. Drei Methoden unterstützen dich dabei.
Du lernst, bewusst zu entschleunigen und im Alltag in DEINEM Tempo zu gehen.
Winter ist Entspannungszeit. Vier Methoden helfen dir dabei, die Landschaftskraft und Wetterkraft gezielt für deine Entspannung zu nutzen und es in dir ruhig werden zu lassen.
Wo sträubst du dich, dich anzupassen? Wo passt du dich möglicherweise zu sehr an andere an? Lass dir von der Natur zeigen, wie du achtsamer mit deinem Anpassen umgehen kannst, so dass es DIR guttut.
Du bist sehr harmoniebedürftig und kommst schwer mit Disharmonien zurecht? Lerne von der Natur über den Wert von Disharmonien und finde heraus, wie sie dir in deinem Leben beitragen.
Lerne, wie du deine ganz bewussten „Energietankstellen“ in der Natur installierst, die dir regelmäßig Kraft spenden.
Schritt 4: Deine Frühlingsthemen
Jede Pflanze durchläuft 7 Entwicklungsstufen, bis sie vollständig erblüht. Du als Mensch durchläufst diese 7 Phasen ebenso – großteils unbewusst. Herausforderungen, Unzufriedenheiten, körperliche Symptome etc. tauchen meist dann auf, wenn du in einer Phase „hängen bleibst“ und nicht weißt, wie du in die nächste Phase eintreten kannst. Du bekommst hier im 2. Teil des Wurzel.Werks konkrete Anleitungen, um gut und kraftvoll durch diese 7 natürlichen Entwicklungsphasen zu gehen:
In diesem Stadium lernst du:
- Wie du deinen Weg findest.
- Wie du damit umgehen kannst, wenn du deinen Weg (noch) nicht klar siehst.
- Inspiration und eine klare Vision für deinen Weg zu entwickeln.
- Im Vertrauen zu bleiben.
Zeigst du dich mit ALLEM, was du bist? Mit allem, was dich ausmacht? Was hält dich noch zurück? Wo fehlt dir noch der Mut, ganz zu dir zu stehen und in deinen natürlichsten Zustand des „Dich-voll-und-ganz-Zeigens“ zu kommen? Wie funktioniert dieses „Sichtbarwerden“ überhaupt?
Zu all diesen Fragen findest du in dieser Phase Antworten.
Du lernst in dieser Phase:
- Wie du deinen Raum einnehmen kannst.
- Was es braucht, um im Rahmen deiner alltäglichen Abläufe beständig zu wachsen.
- Wie du deinen Platz festigen kannst, um auch gelegentlichen Stürmen standzuhalten.
- uvm.
Du lernst:
- Mit der – manchmal stockenden – Geschwindigkeit deines Wachstums umzugehen.
- Wie du mühsame Phasen gut überwinden kannst.
- Wie dir das Warten auf den „richtigen“ Moment leichter fällt – Stichwort: divine timing.
- Was es braucht, um an dir selbst dranzubleiben.
Was brauchst du, um GANZ DU sein zu können? Welche Bereiche warten nur darauf, sich endlich voll und ganz entfalten zu dürfen? In dieser Phase legst du deine mitgebrachten Schätze frei!
Dieses Selbstcoaching Programm bringt dir bei,
Darum ist das Wurzel.Werk anders
Dein Mehrwert
Hi, ich bin Sigrid ...
... und ich bin ein Naturkind.
Seit ich denken kann, ist die Natur für mich ein Allheilmittel. Schon als Kind liebte ich es mich draußen zu bewegen. Die Liebe zum Sein in der Natur ist mir bis heute erhalten geblieben.
Ganz besonders schätzen lernte ich die Kraft der Natur in meiner Jugend. Ich war oft krank, was vor allem in der Pubertät nicht nur körperliche, sondern auch seelisch-emotionale Herausforderungen mit sich gebracht hat. Bei all den Auf und Abs, die es in dieser Zeit gegeben hat, hat es eine Konstante gegeben: Nach dem SEIN in der Natur ging’s mir immer besser. Wirklich. Ausnahmslos. Immer.
Das hat dazu gefüht, dass die Natur zu meiner beständigen Begleiterin geworden ist – nicht nur, was Bewegung im Freien betrifft, sondern auch meinen Umgang mit herausfordernden persönlichen Themen.
Somit war es naheliegend, dass ich mich neben meinen Studien, sowie Coaching- und Trainerausbildungen auch intensiv mit der Wirkung der Natur auf den menschlichen Körper und Geist auseinandersetzte – nicht nur auf persönlicher, sondern auch auf wissenschaftlicher Ebene.
All mein Sein und Wirken in und mit der Natur hat nun dazu geführt, dass ich eine Vielzahl an eigenen Methoden zum Selbstcoaching in der Natur entwickelt habe. Praktiken, die du ab sofort für deine eigenen Themen anwenden kannst. Einzige Vorkenntnis, die du dafür brauchst: Offensein für Neues. Und natürlich Freude am Sein in der Natur – aber das versteht sich von selbst.

Dein Bonus: Tutorial Abgrenzung
Wert €190,-

In diesem Tutorial bekommst du handfeste und alltagstaugliche Tools zum Thema Grenzen ziehen – eine der zentralen Grundvoraussetzungen für guten Selbstkontakt.
Das erwartet dich: